Suche


Aktuelle Facetten:

Facetten hinzufügen:

Wenden Sie Filter/Facetten an, um Ihre Suche zu verfeinern.

 | 

Treffer 161-170 von 320 (Suchzeit: 0.037 Sekunden).
Treffer Dokumente:
ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
20-Feb-2019Kant. Kommentierte Kurzfassung. Die Menschwerdung der Vernunft. Kants philosophisches Experiment im Kontext von Sprachanalyse und Wissenschaftsgeschichte.Lang, Martin
14-Apr-2014Gesundheitsverhalten von Müttern nach der Geburt. Eine quantitative Studie zur Gesundheitsförderung durch HebammenGrieshop, Melita
12-Jul-2018Analyse der Kompetenzanforderungen für multiprofessionelle Kooperationen und Schnittstellenmanagement im Gesundheitswesen und Ableitung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsinhalten (KamKoS)Babitsch, Birgit; Rechenbach, Simone; Flottmann, Sebastian
27-Sep-2011Subjektive Gesundheitseinschätzung gesunder Frauen nach der Geburt eines KindesSchäfers, Rainhild
22-Aug-2011Norms and the Brain – an Investigation Into the Neuroscience of Ethical Decisions and the Ethics of NeuroscienceSchleim, Stephan
6-Jul-2020Wissenschaftliche Zertifikatsangebote für Gesundheitsberufe an Hochschulen im Baukastensystemvon Moeller, Karin; Sieverding, Maike; Mielitz, Stefanie; Babitsch, Birgit
10-Jul-2018Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL): Wissenschaftliche Zertifikatsangebote für Gesundheitsberufe an der Universität Osnabrückvon Moeller, Karin; Babitsch, Birgit
1-Jan-2017Zukünftig erforderliche Kompetenzen für Angehörige der Gesundheitsberufe – Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes zur Erfassung aktueller und zukünftiger Anforderungen im Kontext der WeiterbildungGödecker, Lisa; Shamsul, Bettina; Babitsch, Birgit
10-Jul-2018Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL) – Impulse für eine zukunftsorientierte WeiterbildungRechenbach, Simone; Flottmann, Sebastian; von Moeller, Karin; Hagenbrock, Jill; Kusserow, Kim Marei; Babitsch, Birgit
27-Dez-2017Körperbild bei Männern: Die Bedeutung körperbezogener selektiver Aufmerksamkeitsprozesse sowie körpermodifizierender Verhaltensweisen für die Entstehung und Aufrechterhaltung eines gestörten KörperbildesCordes, Martin